- Hocksprung
- Họck|sprung, der: 1. (Leichtathletik) Sprung beim Weit- od. Hochsprung, bei dem die Beine angewinkelt sind. 2. (Turnen) Sprung, bei dem die geschlossenen Beine gegen die Brust gebeugt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hocksprung — Hocksprung, s.u. Voltigiren 1) … Pierer's Universal-Lexikon
Cody (Sprung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr … Deutsch Wikipedia
Fliffis — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr … Deutsch Wikipedia
Trampolinturnen — typischer Aufbau bei einem Trampolinwettkampf, im Hintergrund die Kampfrichter Trampolinturnen heißt die Sportart, bei der auf einem Trampolin (in der Regel großes Trampolin oder Doppelmini Trampolin) geturnt wird. Zudem gibt es noch das Tumbling … Deutsch Wikipedia
Free Running — Ein Traceur führt einen Équilibre durch. Parkour oder Le Parkour (fälschlicherweise auch Parcours, Parcour oder Parkours bezeichnet) ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg … Deutsch Wikipedia
Freerunning — Ein Traceur führt einen Équilibre durch. Parkour oder Le Parkour (fälschlicherweise auch Parcours, Parcour oder Parkours bezeichnet) ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg … Deutsch Wikipedia
Le Parkour — Ein Traceur führt einen Équilibre durch. Parkour oder Le Parkour (fälschlicherweise auch Parcours, Parcour oder Parkours bezeichnet) ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1900/Turnen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de … Deutsch Wikipedia
Parcour — Ein Traceur führt einen Équilibre durch. Parkour oder Le Parkour (fälschlicherweise auch Parcours, Parcour oder Parkours bezeichnet) ist eine von David Belle begründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg … Deutsch Wikipedia
Parkour — Ein Traceur führt einen Équilibre durch Parkour ist eine unter anderem von David Belle gegründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch: „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher… … Deutsch Wikipedia